Presseinformationen
Anlässlich des Nationalfeiertags plädieren E-Wirtschaft und Österreichische Energieagentur für einen Ausbau der österreichischen Energieunabhängigkeit: Angesichts der unsicheren globalen Lage ist mehr Eigenständigkeit in der Energieversorgung das Gebot der Stunde – durch den entschlossenen Ausbau…
Mit dem heutigen Ende der Begutachtung des Erneuerbaren-Ausbau-Beschleunigungsgesetz (EABG) bekräftigt Oesterreichs Energie die Unterstützung für dieses zentrale Reformprojekt. Das Gesetz soll Genehmigungsverfahren vereinfachen, Planungen straffen und den Ausbau von Erneuerbaren, Speichern und…
Mit Interesse hat Oesterreichs Energie, die Interessenvertretung der E-Wirtschaft, die heutige Aussendung des Handelsverbandes zur aktuellen Inflationsentwicklung zur Kenntnis genommen. Die darin geäußerte Aussage, dass Strom maßgeblich für die Preissteigerungen im Handel verantwortlich sei, weist…
Frischer Wind für die Energiebranche: Oesterreichs Energie und der Österreichische Verband für Elektrotechnik (OVE) haben am 15. Oktober in Kufstein die besten Nachwuchstalente des Jahres 2025 geehrt. Unter den vier Preisträger:innen sind dieses Jahr erfreulicherweise drei Frauen. Die Auszeichnungen…
Im Vorjahr wurde der österreichische Stromverbrauch zu 94 Prozent aus erneuerbaren Quellen gedeckt – ein neuer Rekordwert und ein starker Beleg für die Fortschritte bei der Transformation des Energiesystems. Für die Erreichung der Energie- und Klimaziele braucht es aber auch in den kommenden Jahren…
Der 2025 von Oesterreichs Energie und VERBUND ins Leben gerufene Preis wurde gestern im Rahmen des INSPIRE energy summits erstmals von Barbara Schmidt, Generalsekretärin Oesterreichs Energie, und Michael Strugl, CEO VERBUND, an Matthias Salomon, PhD-Student am Wegener Center für Klima und Globalen…
Beim aktuellen Trendforum von Oesterreichs Energie rückte einmal mehr das Elektrizitätswirtschaftsgesetz (ElWG) in den Fokus. Noch nie war die Branche den lange geforderten klaren Rahmenbedingungen näher. Staatssekretärin Elisabeth Zehetner ordnete den aktuellen Stand des Gesetzesvorhabens ein und…
Mit dem heute vorgestellten Erneuerbaren-Ausbau-Beschleunigungsgesetz (EABG) will die Bundesregierung die Grundlage für effizientere Verfahren und klare Zuständigkeiten bei der Errichtung einer modernen Energieinfrastruktur schaffen. Die E-Wirtschaft begrüßt den Gesetzesentwurf, der Projekte zur…
Strom ist ein besonders Gut – es ist unsichtbar und am Ende liefern alle Anbieter das genau gleiche Produkt. Eine aktuelle Studie des Gallup Instituts kommt nun zu dem Schluss, dass die österreichischen Stromkundinnen und -kunden dennoch sehr unterschiedliche Wünsche und Erwartungen an ihren…
Die Begutachtung des Elektrizitätswirtschaftsgesetzes hat in den vergangenen Tagen eine Vielzahl an Rückmeldungen gebracht – das ist ein klares Zeichen für seine große Bedeutung. Oesterreichs Energie, die Interessenvertretung der E-Wirtschaft, betont: Jetzt gilt es, offene Fragen konstruktiv zu…
Ansprechpartner
Leiter Kommunikation, Pressesprecher
+43 1 501 98 260
+43 676 845 019 260
c.zwittnig@oesterreichsenergie.at


